Ihre Nepali-Übersetzung
Senden Sie uns einfach die zu übersetzenden Texte als Dateianhang und erhalten Sie kostenloses Angebot. Amtliche Dokumente benötigen wir als Scan.
Telefonische Beratung
Deutschland: 0800 776 775 774
Österreich: +43 1 3057 580
Schweiz: +41 44 5852 757
Nepali-Übersetzer für Medizin, Technik und Justiz
Als zertifiziertes Nepali Übersetzungsbüro bieten wir Ihnen Übersetzungen mit Gütegarantie. Möchten Sie einen Text, ein Dokument oder eine Urkunde auf Nepali oder Deutsch übersetzen lassen? Suchen Sie einen gerichtlich vereidigten Nepali-Übersetzer oder einen Dolmetscher?
Übersetzung Nepalesisch Deutsch durch zertifizierte Übersetzer
Als Übersetzungsbüro Nepali Deutsch bieten wir Ihnen medizinische, juristische, technische und beglaubigte Übersetzungen an. Einerseits hat sich unsere Übersetzungsagentur auf die beglaubigte Übersetzung Nepali offizieller Dokumente wie Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Führerschein, Zeugnis, Führungszeugnis, Arbeitszeugnis, Lebenslauf oder Scheidungsurteil spezialisiert. Andererseits können Sie durch unsere juristischen Nepali-Übersetzer Vertrag, Patent, Finanzreport oder Geschäftsbericht übersetzen lassen. Unser Übersetzungsbüro Nepali bietet zudem Übersetzungen für pharmazeutische und medizinische Fachtexte, medizinische Dokumentationen sowie für Webseiten und Onlineshops. Technische Übersetzungen für Industrie und Forschung, wie die Übersetzung von Bedienungsanleitung, Gebrauchsanweisung, Broschüre oder technischer Dokumentationen, sind ebenso verfügbar.
Beglaubigte Übersetzung Nepali für Dokument Heiratsurkunde Geburtsurkunde Vertrag
Die Sprache unserer Nepali-Übersetzer (नेपाली - in Anlehnung an das englische Nepalese auch Nepalesisch oder Nepalisch genannt) ist die offizielle Sprache Nepals, wird aber auch in einigen Teilen Nordindiens gesprochen. Die Sprache gehört zum indo-iranischen Zweig der indo-europäischen Familie. Ähnlich wie sich viele der Sprachen Südeuropas (wie Italienisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch usw.) aus den lateinischen und indoeuropäischen Sprachen entwickelt haben, so haben sich auch viele der Sprachen Nordindiens (einschließlich Nepalesisch) aus dem Sanskrit entwickelt. Letztere ist entgegen vieler Überzeugungen, obwohl es heute nur noch etwa 200.000 Sprecher hat, keine tote Sprache, und bildet die Grundlage vieler verwandter Sprachzweige der Region. Auch der Wortschatz stammt hauptsächlich aus dem Sanskrit, obwohl er einige Wörter aus dem Arabischen und Persischen enthält. In jüngster Zeit wurden vornehmlich Anleihen in englischer Sprache ergänzt.
Nepali Übersetzungsbüro mit persönlicher Beratung vor Ort
Unsere Übersetzer, Dolmetscher und Lektoren für Nepali finden Sie an über 100 Standorten so auch unter Übersetzungsbüro Essen, Übersetzungsbüro Passau, Übersetzungsbüro Basel, Übersetzungsbüro Wolfsburg, Übersetzungsbüro Karlsruhe oder Übersetzungsbüro Stuttgart.