Ihre Moldawisch-Übersetzung
Senden Sie uns einfach die zu übersetzenden Texte als Dateianhang und erhalten Sie kostenloses Angebot. Amtliche Dokumente benötigen wir als Scan.
Telefonische Beratung
Deutschland: 0800 776 775 774
Österreich: +43 1 3057 580
Schweiz: +41 44 5852 757
Moldawisch-Übersetzer für Medizin, Technik und Justiz
Als zertifiziertes Moldawisch Übersetzungsbüro bieten wir Ihnen Übersetzungen mit Gütegarantie. Möchten Sie einen Text, ein Dokument oder eine Urkunde auf Moldawisch oder Deutsch übersetzen lassen? Suchen Sie einen gerichtlich vereidigten Moldawisch-Übersetzer oder einen Dolmetscher?
Übersetzung Moldawisch Deutsch durch zertifizierte Übersetzer
Als Übersetzungsbüro Moldawisch Deutsch bieten wir Ihnen medizinische, juristische, technische und beglaubigte Übersetzungen an. Einerseits hat sich unsere Übersetzungsagentur auf die beglaubigte Übersetzung Moldawisch offizieller Dokumente wie Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Führerschein, Zeugnis, Führungszeugnis, Arbeitszeugnis, Lebenslauf oder Scheidungsurteil spezialisiert. Andererseits können Sie durch unsere juristischen Moldawisch-Übersetzer Vertrag, Patent, Finanzreport oder Geschäftsbericht übersetzen lassen. Unser Übersetzungsbüro Moldawisch bietet zudem Übersetzungen für pharmazeutische und medizinische Fachtexte, medizinische Dokumentationen sowie für Webseiten und Onlineshops. Technische Übersetzungen für Industrie und Forschung, wie die Übersetzung von Bedienungsanleitung, Gebrauchsanweisung, Broschüre oder technischer Dokumentationen, sind ebenso verfügbar.
Beglaubigte Übersetzung Moldawisch für Dokument Heiratsurkunde Geburtsurkunde Vertrag
Die Sprache unserer Moldawisch-Übersetzer (лимба молдовеняскэ im moldauisch-kyrillischen Alphabet) ist eine spezifische Bezeichnung der rumänischen Sprache in der Republik Moldau, der in Artikel 13 der aktuellen Verfassung festgelegt sind. Der andere Name, der in der Unabhängigkeitserklärung Moldaus und dem Verfassungsgericht anerkannt ist, lautet "Rumänisch". Auf offizieller Ebene interpretierte das Verfassungsgericht 2013, dass Artikel 13 der aktuellen Verfassung durch die Unabhängigkeitserklärung ersetzt wurde, wodurch die als "Rumänisch" bekannte Sprache ebenfalls einen offiziellen Status erhält. Die Sprache der Moldawier wurde im Laufe ihrer Geschichte durch zwei Begriffe identifiziert; "Moldawisch" war die einzig offizielle Sprache während der Jahre als Sowjetische Sozialistische Republik Moldau. Die sowjetische Politik betonte die Unterschiede zwischen Moldawiern und Rumänen aufgrund ihrer unterschiedlichen Herkunft. Es wurde erklärt, dass Moldawisch eine andere und unabhängige Sprache sei als Rumänisch, auch wenn Sprachwissenschaftler anderer Meinung waren. Seit der Wiedereinführung des lateinischen Alphabets im Jahr 1989 wurde in der Unabhängigkeitserklärung von 1991 die Amtssprache wieder als "Rumänisch" bezeichnet. Die Verfassung von 1994, die unter einer von Kommunisten dominierten Regierung verabschiedet wurde, änderte den offiziellen Status der Sprache jedoch wieder in "Moldawisch".
Moldawisch Übersetzungsbüro mit persönlicher Beratung vor Ort
Unsere Übersetzer, Dolmetscher und Lektoren für Moldawisch finden Sie an über 100 Standorten so auch unter Übersetzungsbüro Jena, Übersetzungsbüro Berlin, Übersetzungsdienst Zürich, Übersetzungsbüro Hannover, Übersetzungsbüro Köln oder Übersetzungsbüro Bochum.